The Tortoise Who Tried To Fly! - Eine Geschichte über Ehrgeiz und die Grenzen des Möglichen

blog 2024-12-05 0Browse 0
The Tortoise Who Tried To Fly! - Eine Geschichte über Ehrgeiz und die Grenzen des Möglichen

In der reichen Tapestry nigerianischer Folklore finden wir unzählige Geschichten, die die Lebenslektionen, Werte und Überzeugungen ihrer Vorfahren widerspiegeln. Diese Erzählungen wurden über Generationen hinweg mündlich weitergegeben und spiegeln die tiefgründige Weisheit einer Kultur wider. Heute möchten wir uns auf eine besonders unterhaltsame Geschichte konzentrieren: “The Tortoise Who Tried To Fly!”

Diese Fabel handelt von einem Schildkröten, der von einem unmöglichen Traum heimgesucht wird - zu fliegen wie die Vögel. Trotz seines offensichtlichen Mangels an Flugfähigkeit lässt sich der Schildkröte nicht entmutigen und beschließt, seine Vision mit aller Kraft zu verwirklichen.

Die Geschichte beginnt damit, dass die Schildkröte die anderen Tiere beobachtet und wie sie durch die Lüfte gleiten. Er bestaunt ihre Freiheit und Anmut und sehnt sich danach, selbst diese Erfahrung zu machen. “Warum dürfen nur Vögel fliegen?”, fragt er sich. “Ich will auch hoch oben sein, den Wind unter meinen Schilden spüren und die Welt von oben betrachten!”

Die anderen Tiere lachen über seinen Ehrgeiz. “Schildkröte, du hast keine Flügel!”, sagen sie. “Du bist für das Laufen auf dem Boden geschaffen, nicht für das Fliegen.” Aber der Schildkröte lässt sich nicht entmutigen. Er glaubt fest an seine Vision und sucht nach einer Möglichkeit, wie er seinen Traum verwirklichen kann.

Er beschließt, sich den Rat von einem weisen alten Vogel zu holen. Der Vogel hört geduldig zu und erklärt dem Schildkröte die Gesetze der Physik und Anatomie: “Deine Schale ist schwer und dein Körper nicht für Flug geeignet. Es gibt keine magische Formel, die dich zum Fliegen bringen kann.”

Doch der Schildkröte gibt nicht auf. Er sucht nach alternativen Lösungen, sammelt Zweige, Blätter und Federn und bastelt sich improvisierte Flügel an. Mit großem Eifer versucht er zu springen und zu flattern, doch seine Versuche enden immer in einem kläglichen Sturz.

Die Geschichte nimmt eine humorvolle Wendung, als der Schildkröte schließlich einen Plan entwickelt, der so absurd wie mutig ist. Er klettert auf den höchsten Baum des Dschungels und stürzt sich in die Tiefe, überzeugt davon, dass er durch das Fallen “lernen” wird zu fliegen.

Natürlich endet dieser Versuch in einer Katastrophe. Der Schildkröte landet schmerzhaft auf dem Boden und muss erkennen, dass sein Traum unrealistisch war.

Doch anstatt aufzugeben oder verzweifelt zu sein, lernt der Schildkröte eine wichtige Lektion. Er erkennt, dass Ehrgeiz und Ausdauer zwar wichtig sind, aber man auch die Grenzen des Möglichen respektieren muss.

Symboliken und Interpretationen:

Die Geschichte “The Tortoise Who Tried To Fly!” bietet viele symbolische Interpretationen:

  • Der Schildkröte als Symbol für den menschlichen Ehrgeiz: Jeder Mensch hat Träume und Ziele, die er erreichen möchte. Der Schildkröte repräsentiert diese Sehnsucht nach dem Unmöglichen und die Bereitschaft, Grenzen zu überschreiten.
  • Die anderen Tiere als Stimme der Vernunft: Die skeptischen Reaktionen der Vögel und anderen Tiere spiegeln die realistische Sichtweise auf die Welt wider. Sie erinnern uns daran, dass nicht alle Träume erfüllbar sind.
  • Das Scheitern als Chance zur Erkenntnis: Der Sturz des Schildkröten ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Katalysator für seine Entwicklung. Er lernt, dass Akzeptanz und Anpassung an die Realität wichtiger sind als verzweifelte Versuche, das Unmögliche zu erreichen.

“The Tortoise Who Tried To Fly!” - Eine Lektion für das Leben:

Symbol Bedeutung
Schildkröte Ehrgeiz, Ausdauer
Flügel Wunsch nach Veränderung, Flucht aus der Realität
Sturz Konfrontation mit der Realität, Erkenntnis der eigenen Grenzen
Vögel Vernunft, realistische Sichtweise

Die Geschichte “The Tortoise Who Tried To Fly!” ist nicht nur eine unterhaltsame Fabel, sondern auch ein tiefgründiger Kommentar zum menschlichen Wesen. Sie erinnert uns daran, dass wir unsere Träume verfolgen sollten, aber gleichzeitig die Grenzen des Möglichen respektieren und aus unseren Fehlern lernen müssen. Der Schildkröte, trotz seines Scheiterns, bleibt ein Symbol für den unbändigen Geist der Hoffnung und den Mut, gegen den Strom zu schwimmen.

TAGS